Hero background

Externe Mobilität einfach überall integrieren

Mobilität auf Knopfdruck

jederzeit, effizient, nachhaltig

Fahrzeugengpässe sind normal. Mit Adapt2Move lösen Sie das, ohne kompliziert zu werden: Verwalten Sie Ihren Fuhrpark und greifen Sie flexibel auf Mietwagen, Carsharing oder andere externe Angebote zurück – alles in einer Plattform.

Alle Fahrten, alle Kosten, alle Emissionen: Auf einen Blick transparent.

Kein Durcheinander mit privaten Nebenkonten und unkontrollierten Fahrten mehr. Ein System für alle.

Haben Sie einen Fuhrpark und suchen nach einer einfachen Möglichkeit zur ökologischen und ökonomischen Optimierung?

Sind Sie Softwareanbieter und möchten sich über die Möglichkeiten informieren?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht: Kontakt

Story visual

Einfach

Unternehmen erhalten die Möglichkeit, Mobilität ganz neu zu denken:

Und das ganz ohne Ausschreibung. Denn die bestehende Software kann ganz einfach erweitert werden.

Nachhaltig

Den klassischen Fuhrpark nachhaltiger zu machen kann eine echte Herkulesaufgabe sein.

Warum nicht einfach die nachhaltigen Mobilitätsangebote nutzen, die es bereits gibt?

App, welche die Adapt2Move Plattform nutzt

Flexibel

Sind mal wieder zu wenig Fahrzeuge im Unternehmenspool verfügbar oder ist einfach nicht das passende Fahrzeug dabei?

Über Adapt2Move wird eine Vielzahl an verschiedensten Mobilitätsanbietern verfügbar.

Smart

Mehr und mehr Fahrzeuge, um Verfügbarkeit rund um die Uhr zu garantieren?

Tun Sie Ihrem Budget und der Umwelt etwas Gutes und nutzen Sie externe Mobilität, wann auch immer Sie sie brauchen.

Für wen ist Adapt2Move?

01

Unternehmen mit eigenem Fuhrpark

Flexibel auf Mobilitätsbedarf reagieren, Fahrzeuge optimal nutzen, Emissionen und Kosten senken

02

Flottenmanagement

Externe Mobilität einfach anbinden, interne Prozesse automatisieren

03

IT und Digitalisierung

Schnelle Integration moderner Mobilitätslösungen in bestehende Systeme

04

Öffentlicher Sektor & Verwaltung

Erfüllt CSRD/ESG-Anforderungen durch automatisches Nachhaltigkeits-Reporting

Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (Ministerin BW) - Copyright by Katja Bartolec
“Adapt2Move zeigt, wie anwendungsorientierte Forschung direkten Impact für Unternehmen in Baden-Württemberg und darüber hinaus haben kann. Die Plattform hilft Betrieben, ihre Mobilität nachhaltiger, flexibler und kosteneffizienter zu gestalten – indem der Fuhrpark besser ausgelastet wird und Mitarbeitende auf vielfältige Mobilitätsoptionen zugreifen können. Die Lösung basiert auf einem vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg geförderten Forschungsprojekt am Fraunhofer IAO – und macht betriebliche Mobilität fit für die Zukunft.”

Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut

Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg

Fraunhofer IAO

Technologie aus der Forschung

Adapt2Move baut auf praxiserprobter Technologie aus Fraunhofer-Forschungsprojekten im Bereich nachhaltige betriebliche Mobilität auf. Unsere Plattform verbindet wissenschaftliche Innovation mit industrieller Praxistauglichkeit – für Lösungen, die heute und morgen überzeugen.

Stefan Schick

Stefan Schick, Geschäftsführer

Um in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen mit eigenem Fuhrpark ihre Mobilitätsanforderungen effizient verwalten können. “Adapt2Move” bietet die perfekte Lösung für Unternehmen, die schnell und flexibel auf ihre Mobilitätsbedürfnisse reagieren möchten. Unsere Plattform ermöglicht es Fuhrparkmanagern, verschiedene Fahrzeuge und Mobilitätsoptionen unkompliziert zu steuern und anzupassen. Egal, ob Sie kurzfristig Fahrzeuge benötigen oder saisonale Anforderungen planen.

Erfahren Sie jetzt, wie Adapt2Move auch Ihnen helfen kann!

* Kennzeichnet erforderliche Felder

Das Team von Adapt2Move freut sich jederzeit über Ihre Kontaktaufnahme zum Beispiel zu den Themen

  • Neue digitale Mobilitätskonzepte für Unternehmen und Kommunen
  • Integration von Mobilitätsangeboten für Mobilitätsdienstleister
  • Kooperationen für Softwareanbieter in der Mobilitätswirtschaft